Adam (a.)
Adam (a.)

Aussprache: adam
arabisch: ادم
persisch: ادم
englisch: Adam

Bild: Altpersische Miniatur: Adam (a.) und Eva (a.) im Paradies

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Adam (a.) ist aus der Sicht des Islam erster Mensch und erster Prophet zugleich. Mit seiner Gefährtin Eva (a.) sind sie die Stammeltern aller Menschen, weshalb alle Menschen "verwandt" miteinander sind. Daher ist sein Beiname "Vater der Menschheit" [abul-baschar].

Der Körper Adams wurde aus Lehm, (vgl. Heiliger Qur'an 15:26) der Mischung der beiden rituell reinigenden Elemente Wasser und Erde geschaffen. Er erhielt seine Seele und vom Geist von ALLAH in sein Herz eingehaucht.

Adam (a.) und Eva (a.) lebten zunächst im Paradies. Dort überredete sie Satan vom Baum der Erkenntnis zu essen. Dieser Erkenntnisgewinn führt zu seinem Schamgefühl durch erkennen seines Schambereichs [aura] und zur Möglichkeit der Vervollkommnung der eigenen Seele [nafs] durch Prüfungen auf Erden.

Adam kennt besondere Namen, womit die Überlegenheit des idealen Menschen gegenüber den Engeln dokumentiert wird.

Es gehört zu den Überlieferungen (u.a. bei Tabari und Ibn al-Athir), dass Adam das erste Gebetshaus der Menschheit an dem Ort errichtete, an dem heute Mekka ist. Jene Gebetsstätte wurde Jahrhunderte später von Abraham (a.) wieder aufgebaut (Heiliger Qur'an 3:96). In der Nähe am Berg Arafat  soll er auch Eva (a.) auf Erden getroffen haben.

Zu den Kindern Adams und Evas gehören ihre ersten beide Söhne Kain und Abel, die beiden Symbole für das Gute und Schlechte im Menschen. Ihr dritter Sohn Seth gilt zuweilen als Prophet.

Mystiker, insbesondere Buchstabenmystiker haben versucht eine direkte Beziehung zwischen Adam (a.) und dem Ritualgebet herzustellen. Von der äußerlichen Sicht gleichen die einzelnen Bewegungen im Ritualgebet den arabischen Buchstaben alif (Stehen [qiyam]) [ا], dal (Verneigung [ruku]) [د] und mim (Niederwerfung) [م]. Aneinandergereiht ergeben diese den arabischen Namen Adam.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de