.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ayn Karim im Bezirk Jerusalem war ein Dorf in
Palästina, das zum größten Teil von
Muslimen bewohnt war und im Zuge
der ethnische Säuberung Palästinas entvölkert wurde.
Aus der Ortschaft soll
Johannes (a.) stammen.
Im
März 1948 musste sich das Dorf zahlreichen Angriffen der
Zionisten erwehren. Unmittelbar nach dem im April 1948
erfolgten Massaker in dem nahe gelegenen Dorf
Deir Yassin (2 km nördlich) wurden die meisten Frauen und
Kinder der Gemeinde wurden evakuiert. Am 10.-11. Juli 1948 kam
es zum erwarteten Großangriff der zionistischen Truppen, was
zur Zwangsvertreibung der verbliebenen führte. Am 14.-16. Juli
müssten auch die letzten Widerstandskämpfer aufgeben, da das
eingekesselte Dorf ausgehungert worden ist. Im späteren Israel
wurde die Gegend in
Jerusalem integriert. Die Gebäude des Dorfes gehören zu
den wenigen, die die
ethnische Säuberung Palästinas überstanden haben. Sie
wurden von zionistischen Siedlern übernommen.

ca. 1950