

Präsentation beim Eingang zur Ausstellung "Islamischer Orient"
im
Linden-Museum Stuttgart.

Tagebuch der Reise
Julius Euting nach Italien und Tunis

Handschrift
Julius Eutings mit
Basmala und
Segnungs-Bittgebet [salawat]

Gebetsnische [mihrab] Multan (Pakistan) 16. Jh. n.Chr.

Zinnschüssel mit Deckel,
Palästina,
Anfang 20. Jh. n.Chr.

Große Messingplatte,
Ägypten, 19.
Jh. n.Chr.

Fenstergitter eines Heiligengrabes, Fes, Marokko 18. Jh.
n.Chr.

Stufengrab mit
Lichtvers, 12. Jh. n.Chr.
Ghazna

Grabstein eines "Mirza", 1644 n.Chr.
Kerman

Teil einer
Gebetsnische [mihrab] 13. Jh. n.Chr.
Ghazna

Teil einer
Gebetsnische [mihrab] 1083/84 n.Chr.
Ghazna mit
Ayat 15:86-99





Fliesenpanel 18. Jh.n.Chr. Multan


Aus einem
Heiligen
Qur'an 5:53-54, 15. Jh. mit persischer Übersetzung
zwischen den Zeilen

Fragment einer noch nicht bestickten
Kiswa

Aschura Standartenspitze 1712 n.Chr., Iran

Nachgebildete historische Bazarstraße 18. Jh. n.Chr.